AGB
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
​
2. Vertragsgegenstand
​​
Alle zum Verkauf angebotenen und im Rahmen einer Besichtigung prüfbaren Antiquitäten und Kunstgegenstände sind ausnahmslos gebraucht. Sie haben einen ihrem Alter und ihrer Provenienz entsprechenden Erhaltungszustand. Beanstandungen des Erhaltungszustands werden im Internet nur erwähnt, wenn sie nach Auffassung des Verkäufers den optischen Gesamteindruck maßgeblich beeinträchtigen. Fehlende Angaben zum Erhaltungszustand begründen infolge dessen auch keine Garantie – oder Beschaffenheitsvereinbarung.
​
3. Preise
​
Antiquitäten- und Kunstpreise sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuern, wahlweise der Mehrwertsteuer oder -sofern die Differenzbesteuerung gilt- ohne gesetzlich ausgewiesene Mehrwertsteuer. Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft (EG) ist eine Steuerbefreiung ausgeschlossen.
​
4. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
​
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Heike Schmidt (Coucou - Vintagemöbel und Design).
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
​
5. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
​
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
​
6. Widerruf, Umtausch und Rückgabe beim Onlinekauf antiker Möbelstücke.
​
Der Onlinekauf antiker Möbelstücke obliegt besonderen Gegebenheiten, weswegen folgende Punkte für den Widerruf zu beachten sind.
Wir freuen uns über ein ausführliches Gespräch mit unseren Kunden zu jedem unserer Möbel und Produkte und beantworten alle Fragen zu den Besonderheiten der Antiquitäten gerne per Email oder Telefon. Wir sind zu jederzeit darauf bedacht unsere Käufer über alle von uns als Besonderheiten (Gebrauchspuren etc.) sichtbare Charakterzüge eines antiken Möbels zu informieren. Bisweilen sind sie auch in der Produktbeschreibung lesbar. Wir wünschen uns das unsere Kunden glücklich sind mit Ihrem Kauf und ebenso die Möbel mit ihrem neuen Besitzer. Deswegen bieten wir die Möbel zunächst nur per Anfrage an. Uns ist die Kommunikation im Vorfeld sehr wichtig, weil wir viel Herzblut in unsere Arbeit an den Möbel stecken, so kommt im besten Falls ein Umtausch erst gar nicht zustande.
In der Regel werden die Möbel in den ersten 13 Werktagen geliefert nach einem Online-Kaufabschluss. Ab diesem Zeitpunkt räumen wir eine Umtauschfrist von 14 Tagen ein mit Angabe von guten Gründen. Dazu gehören beachtliche Mängel, die unbekannt waren und die nicht zu den typischen Gebrauchsspuren antiker Möbel gehören wie Holzpatina oder Spuren der Zeit. Vielmehr Störungen der Funktionsfähigkeit, kaputte Möbelteile, etc.
Verzögert sich die Lieferung seitens des Käufers, weil eine Lieferung zu einem bestimmten Zeitraum nicht möglich ist, oder der Käufer eine längere Lagerung wünscht und diese explizit mit Heike Schmidt abgesprochen ist, ist nach Ablauf der 13 Werktage ein Umtausch ausgeschlossen.
Verzögert sich die Lieferung weil unsererseits eine pünktliche Lieferung nicht möglich ist, so bleibt es bei der Umtauschfrist binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware mit Angabe von Gründen.
Bei der Wahl der Selbstabholung müssen die Möbel binnen von 10 Werktagen abgeholt werden. Ein Widerruf ist in der Regel nur möglich, wenn das Möbel spätestens nach 10 Tagen nach dem Onlinekauf abgeholt wird.
Möbel die über einen längeren Zeitraum als 10 Werktage, bzw. 13 Werktagen bei Lieferung, bei uns lagern sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Ebenso ausgeschlossen von einem Widerruf sind antike Möbel, die auf Kundenwunsch individualisiert worden sind. Zum Beispiel mit einem neuen Innenleben, weiteren Böden, neuen Möbelknöpfen, Füßen, Farben etc.
Ein Rückversand unserer Möbel bei Widerruf wird Pauschal mit 200 Euro Lieferkosten vergütet.
​
4. Lieferbedingungen
​
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Produktbeschreibungen..
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung in unserer Werkstatt in Oberasbach (90522) bzw. in unserem Lager in Stein (90547) nach individueller Absprache.
Wir liefern nicht an Packstationen.
​
5. Bezahlung
​
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
_Vorkasse per Überweisung
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
_Kreditkarte/Debitkarte im Onlineshop (nur für Artikel, die als Paket verschickt werden können)
_ApplePay/ GooglePay im Onlineshopartikel (nur für Artikel, die als Paket verschickt werden können)
_Sofortüberweisung per Klarna im Onlineshop (nur für Artikel, die als Paket verschickt werden können)
​
6. Gewährleistung und Garantien
​
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
​
7. Haftung
​
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
​
8. Streitbeilegung
​
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.